Stichpunkt Magazin: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Megamaschine – Zivilisation am Scheideweg
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am Praxisschwerpunkt…
A world without mothers?
Would any of us want to live in a world without mothers? The question may sound absurd, but the eugenicists behind test-tube babies and surrogate motherhood now have their sights…
Interview-Reihe „Schöpfung aus Zerstörung” bzw. Zerstörung durch „Schöpfung“
Prof. Dr. Claudia von Werlhof führt ein in die Kritische Patriarchatstheorie und die Alchemiethese.
Von der Subsistenzperspektive zur Kritischen Patriarchatstheorie – Claudia von Werlhof im Interview
https://youtu.be/8LM2fXweeE4 Der Bielefelder Ansatz der „Subsistenzperspektive“, Entstehung seit 1976 Der sog. „Bielefelder Ansatz“ beruht auf einer erweiterten Analyse des Kapitalismus und der Kapitalakkumulation als Weltsystem, indem er zum ersten Mal…
The Tenth Anniversary of the Death of Dr. Rosalie Bertell
June 14, 2022 is the Tenth Anniversary of Rosalie Bertell’s Passing. PBME - the Planteary Movement for Mother Earth commemorates her with respect, appreciation and gratitude! We are wondering about…
Video-Lezione intitolata “Claudia von Werlhof e la variante eco-radicale del femminismo”
Con la sua cinquantaduesima video-lezione intitolata "Claudia von Werlhof e la variante eco-radicale del femminismo" "Donne e Pensiero Politico - DoPP" compie un salto nello spazio e nel tempo e…
Zum 10. Todestag von Dr. Rosalie Bertell
Am 14. Juni 2022 ist der 10. Todestag von Rosalie Bertell. Die PBME – Planetare Bewerbung für Mutter Erde gedenkt ihrer mit Hochachtung, Wertschätzung und großer Dankbarkeit! Was hätte Rosalie…
Zum Tod von Gustavo Esteva – Oaxaca, Mexiko
Wir trauern um Gustavo Esteva (20. August 1936 in Mexiko-Stadt; † 17. März 2022 in Oaxaca). Er war langjähriges Mitglied des Internationale Beirats der "Planetaren Bewegung für Mutter Erde" –…
Video: The Technocratic Dictatorship: Sacrifice or Revolt? Why the ”Why-Question” is not asked
Every child asks questions. Questions on the why of things, the when, the who, the where and the how. Adults do not so often ask such questions. Especially not, when…