https://youtu.be/uOJQT2pZkX4?feature=shared Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten…
Väter des Nichts: Warum heute Alles kaputt geht – Teil 1 | Prof. Claudia von Werlhof
https://youtu.be/meVfcFT2UJc?feature=shared Prof. Claudia von Werlhof ist eine renommierte Wissenschaftlerin und Aktivistin, die sich intensiv mit Themen wie Patriarchatskritik und Alternativen zur neoliberalen Weltordnung auseinandersetzt. Sie hatte bis 2011 den ersten…
Prof. Dr. Claudia von Werlhof | Video-Interview “Neue Wege Kongress 2023”
https://youtu.be/ciUI6dE5JEQ?feature=shared Interviewerin: Christiane Trautwein-Lykke. Der "Neue Wege Kongress" ist ein Online-Event, das vom 6. August bis zum 18. August 2023 stattfand. Das Motto des Kongresses lautet „Create y Change –…
Ankündigung Claudia von Werlhof: Väter des Nichts – Zum Wahn einer Neuschöpfung der Welt (in zwei Bänden)
Band 1 (Antike bis Neuzeit): Der erste Band dieses monumentalen Grundlagenwerks führt mit den Thesen der „Kritischen Patriarchatstheorie“ durch das Labyrinth einer rund 3000-jährigen Geschichte von „pater arché“ – der…
Vortrag von Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Leben in der Megamaschine?
https://www.youtube.com/watch?v=4o64b67eRyI „Megamaschine“ ist ein Begriff für die Utopie der modernen Zivilisation, den Totalitarismus – nicht die Demokratie. Sie hat ihren Ursprung im antiken Patriarchat und befindet sich heute im Prozess…
Rubikon-Exklusivgespräch: Claudia von Werlhof – Die große Verwirrung
Im Rubikon-Exklusivgespräch erläutert die emeritierte Professorin für Politikwissenschaft und Frauenforschung Claudia von Werlhof den bisher tabuisierten Ursprung der aktuellen Krisen. von Elisa Gratias, Rubikon https://www.youtube.com/watch?v=o_cjF2EjVCw Unsere Welt wird immer künstlicher.…
Stichpunkt Magazin #3: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Leben in der Verbundenheit
„Leben in der Verbundenheit“ Im Gegensatz zum Leben in der Megamaschine wird hier ein Leben in der „Verbundenheit alles Seienden“ besprochen. Es geht von dieser Verbundenheit als unserer eigentlichen…
Stichpunkt Magazin #2: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: “Zerstörung durch Verbesserung”. Der technische Fortschritt als Bedrohung des Lebens.
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am…
Stichpunkt Magazin: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Megamaschine – Zivilisation am Scheideweg
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am Praxisschwerpunkt…
A world without mothers?
Would any of us want to live in a world without mothers? The question may sound absurd, but the eugenicists behind test-tube babies and surrogate motherhood now have their sights…