Im Manova-Exklusivgespräch mit Elisa Gratias erläutert die emeritierte Professorin für Politikwissenschaft und Frauenforschung Claudia von Werlhof den bisher tabuisierten Ursprung der aktuellen Krisen. https://youtu.be/9zpuf8YukwE Unsere Welt wird immer künstlicher. Beim…
Stichpunkt Magazin #3: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Leben in der Verbundenheit
„Leben in der Verbundenheit“ Im Gegensatz zum Leben in der Megamaschine wird hier ein Leben in der „Verbundenheit alles Seienden“ besprochen. Es geht von dieser Verbundenheit als unserer eigentlichen…
Stichpunkt Magazin #2: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: “Zerstörung durch Verbesserung”. Der technische Fortschritt als Bedrohung des Lebens.
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am…
Stichpunkt Magazin: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Megamaschine – Zivilisation am Scheideweg
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am Praxisschwerpunkt…
Video: The Technocratic Dictatorship: Sacrifice or Revolt? Why the ”Why-Question” is not asked
Every child asks questions. Questions on the why of things, the when, the who, the where and the how. Adults do not so often ask such questions. Especially not, when…
Ein Aufruf für Mutter Erde und die Menschheit | Spinifex Press | Melbourne 2021
Warum wollen die Menschen nichts von der Gewalt wissen, die gegen Mutter Erde verübt wird? Ist es ein Tabu, ein Geheimnis zu lüften? Die Forschungen von Dr. Rosalie Bertell zum…
A Call For Mother Earth and Humanity | Spinifex Press | Melbourne 2021
A Call For Mother Earth and Humanity Claudia von Werlhof in: Renate Klein and Susan Hawthorne (eds.): Not Dead Yet. Feminism, Passion and Women’s Liberation, Spinifex Press, Melbourne 2021 …
Vorankündigung: Online Premiere – „Die technokratische Diktatur“ – 20.08.2021 um 20.Uhr
Die Premiere - "Die technokratische Diktatur" findet am 20.08.2021 um 20.Uhr unter folgenden LINK auf dem YouTube Kanal von "Victoria Film Production" statt. DIE TECHNOKRATISCHE DIKTATUR Ein Film von…
Bonusmaterial aus dem kommenden Film „Die technokratische Diktatur“
Prof. Dr. Claudia von Werlhof spricht mit Victoria Knobloch über den Begriff des Patriarchats und dessen systemische Auswirkung. Gefilmt am 12.5.2021 in Innsbruck. Dies ist Bonusmaterial aus dem kommenden Film…