Four questions for Claudia von Werlhof about war and patriarchy, the world war against Mother Earth and the technical possibilities of triggering earthquakes. With thoughts from Rosalie Bertell’s last essay.…
Interview Claudia von Werlhof bei ‚Zeitpunkt‘
War das Erdbeben in der Türkei und Syrien menschengemacht? Vier Fragen an Claudia von Werlhof über Krieg und Patriarchat, den Weltkrieg gegen Mutter Erde und die technischen Möglichkeiten, Erdbeben auszulösen.…
Stichpunkt Magazin: Prof. Dr. Claudia von Werlhof im Gespräch zum Thema: Megamaschine – Zivilisation am Scheideweg
Prof. Dr. Claudia von Werlhof: Geboren 1943, Mutter eines Sohnes, seit 1988-2011 (Emeritierung) Inhaberin des ersten Frauenforschungslehrstuhls in Österreich am Institut für Politikwissenschaft der Universität Innsbruck. Wissenschaftliche Assistentin am Praxisschwerpunkt…
Heirs of Rosalie Bertell?
Her Significance for a Women’s Movement, in View of Today’s “New War Against All Life and Mother Earth Herself” Author's Presentation: DEP Conference "Disarming Women- Donne Disarmanti", University Ca´Foscari, Venice,…
A world without mothers?
Would any of us want to live in a world without mothers? The question may sound absurd, but the eugenicists behind test-tube babies and surrogate motherhood now have their sights…
Interview-Reihe „Schöpfung aus Zerstörung“ bzw. Zerstörung durch „Schöpfung“
Prof. Dr. Claudia von Werlhof führt ein in die Kritische Patriarchatstheorie und die Alchemiethese.
Climate Disruption Is Not Due to CO2. “What a Scam it Actually is.”
Interview with Claudia von Werlhof on Geoengineering, HAARP, 5G “I have come to the conclusion to start with the fact that there are various “C“-crises at the same time –…
Erbinnen von Rosalie Bertell?
Ihre Bedeutung für eine Frauenbewegung angesichts des heutigen „neuen Krieges gegen alles Leben und Mutter Erde selbst“ Vortrag bei der DEP-Konferenz „Disarming Women- Donne Disarmanti“, Universität Ca´Foscari, Venedig 2018, revidiert…
Von der Subsistenzperspektive zur Kritischen Patriarchatstheorie – Claudia von Werlhof im Interview
https://youtu.be/8LM2fXweeE4 Der Bielefelder Ansatz der „Subsistenzperspektive“, Entstehung seit 1976 Der sog. „Bielefelder Ansatz“ beruht auf einer erweiterten Analyse des Kapitalismus und der Kapitalakkumulation als Weltsystem, indem er zum ersten Mal…